Hallo Q4 Gemeinde,
des öfteren ist es bei mir vor gekommen, das die Bremse hinten nicht mehr löst,
Nach einer längeren Regenfahrt oder bei niedrigen Temperaturen.
Das Fahrzeug steht in einer Tiefgarage.
Hallo Q4 Gemeinde,
des öfteren ist es bei mir vor gekommen, das die Bremse hinten nicht mehr löst,
Nach einer längeren Regenfahrt oder bei niedrigen Temperaturen.
Das Fahrzeug steht in einer Tiefgarage.
Hallo Ihr,
mein Q4 40 habe ich seid November 2022, bis jetzt 9500km gefahren, Stadt, Land, BAB.
Die „Probleme „ von Euch habe ich noch nicht gehabt.
Reichweite und Fahrstil sind doch zweierlei, ich möchte keinen von Euch beleidigen, aber die Verbrenner haben über 100 Jahre gebraucht wie sie heute sind.
Ich glaube das alle Autohersteller mit Hochdruck daran arbeiten die Probleme zu beheben.
Den Spurhalteassistent kann man doch ausschalten, wie Startstoptaste bei den anderen Fahrzeugen!
In meinen Augen, jammern auf ganz hohem Niveau.
Hallo Bikercop,
laut Aussage von meinem Verkäufer, muss die Funktion dazu mieten oder durch eine Einmalzahlung erworben werden.
Mir wäre es bis zu einem bestimmten Preisgrenze das wert, im Sommer kühlen und ich bin jetzt im Winter begeistert, super 25,5 Grad......
Mein Fahrzeug davor war ein Audi A5 TDI mit 190PS der sich im Winter Super fuhr, heute hatten wir hier oben ( Kiel ) Schnee und man muss sich schon umgewöhnen mit dem Heckantrieb.......ganz früher Opel Kadett B ohne Gehwegplatten ging gar nichts......Vorteil jetzt 2,1 to.....
Meiner wurde im November 2022 geliefert und gleich Winterreifen gekauft!!!
Alles anzeigenHi
Ich habe mir jetzt gebrauchte Winterräder gekauft !
Es sind original Audi Felgen 7x19 ET 37 mit 235/55/19 reifen.
Habe beim montieren festgestellt das das Zentrierloch in der Felge größer ist als als die Radnabe am Auto, ( Felge 66mm und Nabe mm 55mm) das werde ich mit zentrieringen ausgleichen und ansonsten passt alles soweit. Jetzt meine Frage warum soll/ darf man nur Mischbereifung fahren? Laut Luftdrucktabelle vorne 235/55/19 und hinten 255/50/19!
Ich würde jetzt einfach alle vier 235/55/19 fahren!
spricht da was dagegen??Danke Gruß
Hallo Blade,
Du musst DIch schon an den Angaben im KFZ-Schein halten!!!
Nimm die Serienausstattung der Felgen ( Stahl ), runter mit den Gummis, such Dir schöne ALU's aus......
Hallo,
Du brauchst nicht in unmittelbarer Nähe.
Auf die Batterieheizung hast Du kein Einfluss.
Wenn Du das Fahrzeug vorher mit der Wärmepumpe vorheizt, ist der Verbrauch geringer als ohne.
Soll lange die Garantie besteht, besteht auch die Möglichkeit, mit der App vor zuwärmen.
Danach mieten oder kaufen….
Hallo ,nach langer Zeit möchte ich mich mal wieder melden.
Ich habe meinen Q4 e-tron 35 im Juli 2021 bestellt und ihn Anfang Dezember 2022 endlich bekommen.Ich muss sagen, das endlose Warten hat sich gelohnt.Das Fahrgefühl mit dem Auto ist sehr gut ,die Ruhe ,die Beschleunigung einfach toll.Und selbst die Kilometerleistung ist für den Winterbetrieb gut.Habe bei + 2,5 Grad , bis 80% geladen und 233 km Reichweite bekommen.WLTP laut Audi 350km.Mein Verbrauch liegt nach ca.2000 km Fahrt bei ca 20 kW, kommt natürlich auch auf den Fahrstil an und andere Faktoren.Da ich zu 90 % kürzere Strecken fahre ,reicht diese Version mit der kleineren Batterie für mich sehr gut aus.Es macht einfach Spaß mit dem Auto zu fahren.
Hallo,
der Q4 40 ist Ende November gekommen.
Bis heute 4500 Km gefahren.
Zum Beispiel im Februar 2023:
Kilometer 2120
Verbrauch 320 KW-h
130 € bei 0,40€ pro Kilowatt.
Angaben laut Wallbox von ABB Terra AC, Super Teil kann ich nur empfehlen.
Stadt, Landstraße, BAB 120 kmh......
Sonst schließe ich mich den Ausführungen von HansM58
Das WLTP sollte unbedingt überarbeitet werden......geht völlig am Verbrauch vorbei